Wer entwickelt eigentlich bei 8sense den 8clip und die 8sense App und was passiert da genau? In diesem Artikel bekommst du spannende Einblicke in unsere Produktentwicklung und in eine kleine, aber feine Auswahl aus dem Team Development von 8sense.
4 Fakten
Ausbildung: Mike: B.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen / M. Eng. & MBA Wirtschaftsingenieurwesen | Bene: Bachelor of Engineering Mechatronik | Isabella: B.A. Design- und Productmanagement | Tom: B.Sc. Informatik / M.Sc. Informatik (Schwerpunkt: Embedded Systems) (LOADING…) | Maggi: B. Sc. Ernährungswissenschaften / M. Sc. Nutrition & Biomedicine (LOADING…)
Motto: Möge die Macht mit uns sein
Das sagen die Anderen über uns: Usability testen und Bugs fixen, dann mergen und auf live schieben – jo, is klar #wasredendieda
Mission: Die nächste technische Revolution für deinen Rücken entwickeln
Aber was genau macht das Development Team bei 8sense?
Frontend und Backend Entwicklung der Webseite und die AWS-Cloud Infrastruktur sind für dich nur kryptische Beschreibungen? Für uns, das Team Development, ist das quasi daily business. Wir kümmern uns aber nicht nur darum, dass Hardware und Software reibungslos funktionieren, dein 8clip mit den neuesten Codes und technischen Raffinessen ausgestattet ist und dabei auch noch super aussieht. Wir sammeln auch Feedback aus unterschiedlichsten Quellen und leiten daraus geeignete Verbesserungen für unser Produkt ab.
Maggi und Mike sind unser Dreamteam, wenn es um die Planung von neuen Features geht. Das heißt, sie werten Kundenfeedback aus oder haben eigene geniale Ideen. Im nächsten Schritt stimmen sie sich mit dem Team Medical ab, was aus medizinischer Sicht am sinnvollsten ist. Weiter geht es mit dem Designen des App-Flows. Dieser wird dann in ein sogenanntes Ticket (eine Beschreibung für unsere Programmierer) gepackt. Zu guter Letzt geben sie den Features den letzten Feinschliff und testen, was von den Programmierern umgesetzt wurde. Und dann fängt der Kreislauf wieder von vorne an.
Bene ist seit den ersten Stunden von 8sense mit dabei. Er war es, der mit Hilfe eines 3D-Druckers und seinen Elektronik-Skills den ersten Prototypen des 8clips gebaut hat. Inzwischen kümmert er sich vor allem um das Erstellen von automatisierten Tests für unsere App – kurz gesagt: er programmiert. Wenn er damit grade nicht schon voll ausgelastet ist, landen auch noch sämtliche Hardware- und Elektronikprobleme auf seinem Schreibtisch.
Isabella ist unser Profi, wenn es um Adobe Suite geht. In Photoshop, Illustrator und Co. ist sie zu Hause und sorgt dafür, dass alles bei 8sense so richtig premium aussieht. Sie übernimmt so gut wie alle Aufgaben, die design-technisch ausgearbeitet werden müssen (vor allem im grafischen Bereich): Von schicken Icons für unsere App, über coole Renderings auf unserer Website, bis zum Design der schönen 8sense Verpackung.
Tom ist einer unser Software Entwickler und ist hauptsächlich mit der Programmierung des 8clip beschäftigt. Zusätzlich kann man sich vertrauensvoll an ihn wenden, wenn der eigene Laptop mal wieder streikt. Nebenbei kümmert er sich auch noch um die interne IT Infrastruktur von 8sense.
Unsere Freizeitaktivitäten sind dabei so vielfältig wie unsere verschiedenen Tätigkeiten bei 8sense. Von Bergsteigen, Snowboarden und Mountainbiken bis Gitarre spielen in einer Band, am VW Bus schrauben, im Katzen Café abhängen und Xbox zocken ist alles dabei. Wir sind neugierig auf besondere Blickwinkel und Ideen und begeistern Andere dafür. Vielleicht auch dich?
Was macht ihr bei 8sense, Team Development?

Leberkassemmel oder veganes Essen, Team Development?

Wie sollte man den 8Clip NICHT anstecken, Team Development?

Wie komplex ist der Algorithmus hinter 8sense, Team Development?
