Einwilligungserklärung in die
Verarbeitungstätigkeiten der 8sense GmbH
Verantwortliche: Firma 8sense GmbH, Bahnhofstr. 5, 83022 Rosenheim (nachstehend „8sense“), E-Mail: support@8sense.com, Telefon: 08031/2009090
Vertreter: Herr Ralf Seeland, Herr Christoph Tischner
Datenschutzbeauftragter:
Herr Michael Huber, Data-Protection-Officer der 8sense GmbH, Bahnhofstr. 5, 83022 Rosenheim (nachstehend „8sense“), E-Mail: data-protection@8sense.com, Telefon: 08031/2009090
Die Kundin/der Kunde willigt in folgende Datenverarbeitung ein:
1. Einwilligung in die Verarbeitung von personenbezogenen Daten und Gesundheitsdaten zur Erbringung der Leistungen von 8sense
Die 8sense erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten ihrer Kunden. Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, persönliche oder sachliche Verhältnisse über Sie zu erfahren. Informationen, bei denen wir keinen (oder nur mit einem unverhältnismäßigen Aufwand) Bezug zu Ihrer Person herstellen können, z.B. durch Pseudonymisierung oder Anonymisierung der Informationen, sind keine personenbezogenen Daten. Diese Daten werden durch den Kunden eingegeben, weiter fallen hierunter auch Cookies und weitere Informationen die aus der Benutzung unserer Webseite, des 8sense-App herrühren, wie IP-Adresse etc.
Die 8sense erhebt, verarbeitet und nutzt Gesundheitsdaten ihrer Kunden. Gesundheitsdaten sind personenbezogene Daten, die sich auf die körperliche oder geistige Gesundheit einer natürlichen Person, einschließlich der Erbringung von Gesundheitsdienstleistungen, beziehen, und aus denen Informationen über deren Gesundheitszustand hervorgehen. Diese Gesundheitsdaten gibt der Kunde für die Erstellung seines persönlichen Programmes für den Betrieb der 8sense-App und des 8sense-Abos an, zudem werden diese Daten durch die 8sense-Wearables, 8sense-Sensoren gemessen und an 8sense ggf. über das mobile Endgerät übermittelt. Diese Daten werden auf den Servern und auch den Endgeräten der Nutzer gespeichert.
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung sowohl der personenbezogenen Daten als auch der Gesundheitsdaten erfolgen seitens 8sense zur Erfüllung der vorvertraglichen Pflichten und Verträge aus dem 8sense-Abo und des 8sense-Sensors, welche diese Daten verarbeiten, um entsprechende Trainingsprogramme erstellen und/oder vorzuschlagen bzw. weitere Dienstleistungen bzw. Empfehlungen der 8sense zu ermöglichen.
Die 8sense darf anonymisierte personenbezogenen Daten und Gesundheitsdaten, d.h. Daten bei denen jeder Personenbezug entfernt wurde, unbegrenzt nutzen.
Sofern der Kunde begleitende Gesundheitsdienstleister (Physiotherapeut, Krankenkasse etc.) benennt bzw. die Einbeziehung vertraglich vereinbart wurde, können die eingegeben und ermittelten genannten personenbezogenen Daten und Gesundheitsdaten an diesen übermittelt werden bzw. dieser erhält über die Plattform von 8sense Zugriff darauf.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten und Gesundheitsdaten durch den Kunden ist vertraglich vorgeschrieben. Die Nichtbereitstellung (z.B. Nichtangabe, Widerruf der Einwilligung) hat die Folge, dass 8sense den Vertrag nicht mehr erfüllen kann und der Kunde die vertraglich vereinbarte Vergütung bezahlen muss, ohne die vereinbarte Gegenleistung zu erhalten.
2. Einwilligung in Direktwerbung
Die 8sense erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten ihrer Kunden zu Zwecken der Direktwerbung, z.B. per E-Mail, Telefon und Messenger, um dem Kunden maßgeschneiderte Angebote z.B. in der Form von Newslettern oder personalisierter Vorschläge unterbreiten zu können.
Weiter trackt (verfolgt) 8sense das Nutzerverhalten auch zu Werbezwecken. Hiervon sind sowohl Gesundheitsdaten als auch andere personenbezogene Daten betroffen. Diese Gesundheitsdaten gibt der Kunde für die Erstellung seines persönlichen Programmes für den Betrieb der 8sense-App und des 8sense-Abos an, zudem werden diese Daten durch die 8sense-Wearables, 8sense-Sensoren gemessen und an 8sense ggf. über das mobile Endgerät übermittelt. Diese Daten werden auf den Servern und auf den Endgeräten der Nutzer gespeichert. Das Tracking erfolgt, um dem Kunden maßgeschneiderte Angebote z.B. in der Form von Newslettern oder personalisierte Vorschläge unterbreiten zu können.
3. Widerrufsrecht
Diese Einwilligung kann durch den Kunden jederzeit frei widerrufen werden. Trotz des Widerrufs bleibt die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs unberührt.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an support@8sense.com .
4. WIDERSPRUCHSRECHT (Art. 21 DSGVO)
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an support@8sense.com .
5. Speicherdauer
Gesundheitsdaten und personenbezogene Daten werden für die Vertragsdauer bzw. die Dauer der Mitgliedschaft gespeichert. Danach wird bei allen Nutzungsdaten Personenbezogene Daten zur Abrechnung werden unter Berücksichtigung der handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsvorschriften 10 Jahre gespeichert.
6. Verweis auf die Datenschutzerklärung
Wegen umfassender Informationen zur Datenverarbeitung bei der 8sense verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung unter https://8sense.com/datenschutz/.